Sooo da bin ich wieder, ich hoffe Ihr habt mich ein bisschen vermisst und freut Euch auf neue Rezepte! Wir hatten einen wirklich tollen, erholsamen Urlaub und müssen uns noch etwas in den Alltag zu Hause eingewöhnen – zum Glück dauern die Ferien noch drei Wochen und wir können es gemütlich angehen lassen. Ich freue mich jetzt auch wieder, in meiner eigenen Küche zu stehen. Auf der Freizeit in Österreich wurden wir von unserem tollen Küchenteam zwei Wochen lang verwöhnt und hinterher in Kroatien gab es – wenn wir nicht essen waren – nur schnelle Ferienhausküche (Stichwort: Miracoli 😉 ).
Hier geht es mit einem leckeren Kuchen weiter – wir lieben Zwetschgen und vor allem diesen Streuselkuchen, den ich Euch vor längerem mal vorgestellt habe. Heute gibt es eine andere Variante – total anders aber mindestens genauso lecker. Der Teig lässt sich schnell zusammen rühren. Durch die geschmolzene, gebräunte Butter und die Mandeln ist der Teig sehr saftig und die Konsistenz erinnert (ähnlich wie bei meinen Himbeer-Törtchen) schon fast an Marzipan.
Zutaten (für 1 Tarte- oder Springform 26 cm Durchmesser):
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 100 g + 2 EL brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- nach Belieben etwas Vanilleextrakt
- 600 – 800 g Zwetschgen
Zwetschgen waschen, entsteinen und vierteln. Mehl mit 100 g braunem Zucker, Mandeln, Nüssen, Salz und Zimt in einer Schüssel vermischen.
Die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Nun solange bei niedriger Temperatur köcheln lassen und immer wieder mit einem Silikonspatel am Topfboden entlang fahren oder mit einem Schneebesen umrühren, bis die Butter nussartig zu duften beginnt und die kleinen festens Bestandteile (das ist das Eiweiß, das sich absetzt) goldbraun werden. Nun sofort von der Kochstelle nehmen, die kleinen Eiweißteile verbrennen schnell und die Nussbutter wird bitter.
Nun die Eier, Milch und evtl. Vanilleextrakt zur Mehlmischung geben, mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Die gebräunte Butter durch ein Sieb ebenfalls zugeben und unterrühren. Den Teig in die gefettete Tarteform geben, die Zwetschgen darauf verteilen. Mit zwei EL braunem Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Tipps:
- Es können auch nur Mandeln verwendet werden.
- Der Kuchen schmeckt auch als Dessert mit einer Kugel Eis oder etwas geschlagener Sahne.
Ja, klar hab ich dich hier vermisst! Schön dass du/ihr wieder da bist!übrigens, ich mag deine Bilder zu den Rezepten sehr gern! Genießt die Ferien noch :*
LG Olga
Hi Olga, ach das freut mich, danke für Deinen Kommentar, echt lieb von Dir :-). Ganz liebe Grüße von Miri
Sehr gutes Rezept. Ich hatte keine Mandeln zuhause und habe stattdessen geriebene Walnüsse, cashews, Haselnüsse und Mohn genommen. Schmeckt sehr gut.
Hallo Liz, sehr schön, das freut mich! Danke für deine Rückmeldung :-). Liebe Grüße Miri