Kaum zu glauben, aber bei uns hier sind immer noch Sommerferien… die letzte Woche liegt nun vor uns und ich fasse es nicht, wie schnell diese Zeit vergangen ist. Deshalb ist es hier auch noch etwas ruhiger – die Zeit am PC reduziere ich auf ein Minimum und die letzten Tage jetzt wollen wir noch so richtig genießen. Aber dieses Rezept aus der Kategorie ‘familienfreundlich’ muss ich Euch einfach kurz aufschreiben. Wir mögen Chili con carne sehr und diese überbackene Variante ist mal was anderes und wirklich schnell gemacht. Im Internet findet Ihr dazu tausenderlei Rezepte, ich habe es einfach nach unserem Geschmack ‘zusammengebastelt’ und ich hoffe, Ihr probiert es mal aus!
Zutaten (ca. 4-6 Portionen):
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 TL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Zucker
- 1 Dose passierte oder stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 kleine Dose Mais
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 150 g Schmelzkäse
- 150 g Tortilla-Chips
- 3-4 EL geriebenen Cheddar oder anderen Käse
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin kräftig anbraten. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe durchpressen und kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und etwas anrösten, mit dem Zucker bestreuen und alles mit den Tomaten ablöschen. Bohnen und Mais in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Soße mit Oregano, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Den Schmelzkäse in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Bohnen und Mais unter die Soße rühren und nochmal abschmecken. Nun in eine Auflaufform die Chips am Rand verteilen. Soße in die Mitte geben. Schmelzkäse darauf verteilen und den geriebenen Käse aufstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten überbacken.
Tipps:
- Nach Belieben kann die Soße auch noch mit Cayennepfeffer oder Chiliflocken gewürzt werden.
- Wenn Ihr die Soße z. B. am Vortag schon kocht, braucht der Auflauf etwas länger im Ofen, da die Soße dann kalt ist.
- Sehr gut schmeckt dazu ein Joghurt/Schmand-Dip (einfach Naturjoghurt oder Schmand mit etwas Salz verrühren. Außerdem passt auch eine Guacamole und/oder ein Tomatensalat super dazu.
- Restliche Tortilla-Chips dazu reichen.
Sieht sehr lecker aus, steht demnächst auf dem Speiseplan.
Hey Gabriele, das freut mich!!! Hoffe Ihr hattet noch ne gute Zeit an der Schlossvilla, war schön Euch zu sehen, wenn auch nur kurz… Liebe Grüße Miri
Gestern war ich bei Maisi zum Mittagessen eingeladen, es gab das überbackene Chili. Es hat sehr lecker geschmeckt!!!
Super Mama, das freut mich!!! Hab das Bild von Maisi schon bekommen 😀 :-).
Ich bin so begeistert von dem überbackenen Chili, es ist zur Zeit mein absolutes Lieblingsrezept, wenn ich Freundinnen zum Mittagessen einlade.
Waltraud fand es letzten Montag lecker, nun bin ich gespannt, was Ute übermorgen sagt. Ja, auch die Ü 60 Generation ist überaus offen für Neues, und ich bin natürlich sehr stolz meine Leckerleckerliese!
Hahaha Mama, das freut mich echt wenn Ihr in dem Alter noch so aufgeschlossen seid 😉 😀 !!! Versuche doch mal, Papa vom Gugelhupf mit den Rosinen zu überzeugen :-D. Ich warte dann auf Rückmeldung von Ute…
Es war wie immer sehr, sehr lecker. Das Rezept kann ich nur weiterempfehlen. Mach weiter so! Miri bereichert mit ihren erprobten Rezepten jeden Mittagstisch. Einfach nur lecker!!!!
😀 Super Ute, hab schon auf Deine Rückmeldung gewartet – vielen Dank!!! Freut mich echt, dass es Dir auch geschmeckt hat und DANKE fürs Kompliment 😉 :-). LG Miri