Überbackene Spinat-Enchiladas

Wenn es innerhalb von ein paar Wochen dasselbe Rezept zweimal bei uns zu Essen gibt, ist das wohl Grund genug, es hier zu veröffentlichen und mit Euch zu teilen. Diese leckeren Enchiladas lassen sich sehr gut vorbereiten und schmecken wirklich toll. Ich habe es mit kleinen Abwandlungen aus dem Buch von Veronika Smoor ‘Willkommen an meinem Tisch‘ entnommen – und kann Euch nicht nur dieses Rezept, sondern auch das gesamte Buch sehr ans Herz legen – ich habe es in einem Zug verschlungen. Veronikas Rezept ist vegetarisch – was auch total lecker schmeckt. Als ich es das zweite mal gekocht habe, hatte ich aber gerade frisches Hackfleisch vom Metzger geholt und dachte, ich probiere es einfach mal aus – deshalb bekommt Ihr hier jetzt die abgewandelte Version.

Spinat-Enchiladas_1b (Medium)

Zutaten (für 4 gute Esser):


  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chilipulver (nach Belieben)
  • Salz, Pfeffer
  • 500 g frischen Spinat
  • 200 g Ricotta
  • 100 g saure Sahne
  • 250 g geriebenen Käse (Cheddar oder Gouda)
  • 6 Tortilla-Fladen

Für die Soße:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 TL Olivenöl
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Chilischote (nach Belieben)
  • Salz, Pfeffer
  • Saft einer Limette
  • Zucker
  • frischer Koriander (nach Belieben)

Zur Vorbereitung Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Spinat putzen, waschen, die harten Stiele entfernen und grob hacken (also den Spinat, nicht die Stiele…). Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Kreuzkümmel anschwitzen. Wenn sie glasig geworden sind, Spinat dazugeben und unter mehrmaligem Umrühren bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen. Vom Herd nehmen, Ricotta und saure Sahne unterrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.

Spinat-Enchiladas_3b (Medium)

Für die Soße das Öl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig braten. Knoblauch und Chilischote fein hacken, zum Fleisch geben. Die passierten Tomaten zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft würzen. Nach Belieben jetzt den Koriander zugeben.

Eine Auflaufform mit etwas Öl einpinseln. In die Mitte der Tortilla-Fladen die Spinatfüllung geben, mit etwas Käse bestreuen und zusammengerollt in die Form legen. Die Hackfleischsoße gleichmäßig darüber verteilen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im heißen Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun backen.

Spinat-Enchiladas_4b (Medium)

Tipps:

  • Anstelle des frischen Spinats geht natürlich auch aufgetaute TK-Ware. Da braucht Ihr dann ca. 280 g.
  • Die Chilimenge einfach dem persönlichen Geschmack anpassen.
  • Wer keinen Kreuzkümmel mag, kann ihn durch 1/2 TL frisch gemahlene Muskatnuss ersetzen.

image_pdfimage_print

19 comments

  1. Barbi says:

    Hallo Miri,
    da kriegt man richtig Hunger. Das sieht alles so lecker aus und ich muss es unbedingt mal kochen.
    Was gibts heute bei euch? : )
    Viele Grüße, Barbi

    • Miriam says:

      Hi Barbi, ja dann freu ich mich wenn Du eins von meinen Rezepten machst :-)). Bei uns war heute Wunsch-Tag… Matteo wollte Kürbissuppe, die zwei großen einmal rotes und einmal grünes Pesto… also gabs zum Mittagessen grad ne schnelle Kürbissuppe und heute Abend Spaghetti mit zweierlei Pesto :-D. Küssle an die süßen Mädels und liebe Grüße von Miri

  2. Lena says:

    Liebe Leckerliese! 🙂

    Das hat gerade eingeschlagen wie eine Bombe bei mir. Hab einer Freundin angeboten, nach einem Renovierungstag in der Wohnung mit essen vorbeizukommen. Das werde ich vorbereiten und bei ihr dann nur noch in den Ofen schieben!
    Danke!

    Liebe Grüße, Lena

    • Miriam says:

      Liebe Lena, ahhhh super, das freut mich total :-)). Ja für so eine Gelegenheit ist dieses Essen echt perfekt! Ist aber lieb von Dir, dass Du nach einem Renovierungstag fürs Essen sorgst!!! Liebe Grüße von Miri

    • Miriam says:

      Jaja, die Kids ;-)… mein Großer mag keinen Spinat, dem hab ich einen Tortillafladen nur mit der Hackfleischmasse gefüllt… Freut mich dass Du es ausprobiert hast! LG, Miri

  3. Antschana says:

    Ich war mir nicht so sicher, ob uns das schmeckt und natürlich haben die Kinder geschrien ‘iihh, Spinat’… aber das Rezept ist soooo lecker!! Mach ich bestimmt mal wieder! DAnke 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.