Toffee-Brownies

Heute stelle ich Euch mal wieder ein saftiges Gebäck vor, das definitiv das Zeug zum Klassiker hat und in meiner Familie bereits zu einem solchen geworden ist… seit ungefähr 10 Jahren backe ich diese Teile jetzt schon und bin jedesmal selbst wieder aufs neue Begeistert. Absolut saftiger Brownieteig, knackige Nüsse und als Krönung gehackte Karamellbonbons – besser gehts nicht!

DSC_7417 (Medium)

Zutaten (für eine eckige Springform, ca. 24×36 cm):


  • 1 Tüte (ca. 120 g) Schoko-Karamell-Bonbons (z. B. Werthers Original Karamell)
  • 160 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g gemischte Nuss- und Mandelkerne

Zur Vorbereitung die Karamell-Bonbons auspacken und auf einem Brett in den Kühlschrank legen oder kurz in den Gefrierschrank stellen. Mehl mit Salz mischen und beiseite stellen. Schokolade grob hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen, das Wasser sollte aber nicht kochen! Masse etwas abkühlen lassen. Karamell-Bonbons mit einem schweren Messer grob hacken (halbieren oder vierteln).

Eier mit 100 g Zucker in der Küchenmaschine mit Rührbesen 10 Minuten dick-cremig schlagen. Restliche 100 g Zucker unter die geschmolzene Schoko-Butter-Mischung rühren und nach und nach zur Eiermasse geben. Mehlmischung darauf sieben und kurz unterrühren. Masse in die gefettete Springform geben. Die gemischten Nüsse gleichmäßig darauf verteilen, danach die Bonbonstücke.

DSC_7426 (Medium)

Im heißen Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze in der Mitte des Ofens ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen, dann 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach in 3-4 cm große Würfel schneiden und in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich gut eine Woche.

Tipps:

  • Die Karamell-Bonbons sollten kühl gestellt werden, so lassen sie sich viel besser schneiden.
  • Wer keine eckige Springform hat, kann auch eine runde mit 28 cm Durchmesser nehmen oder ein großes Blech mit einem Backrahmen auf ca. 30×20 cm begrenzen.

DSC_7387 (Medium)Quelle: essen&trinken Für jeden Tag, Ausgabe 12/2004


image_pdfimage_print

10 comments

  1. Heide says:

    Hallo Miri,
    erstmal ganz dickes Lob für diese Seite.
    Wir haben schon einiges ausprobiert aber der absolute Hit war in diesem heißen Sommer die Zitronenlimo.
    Weiter so!!!
    Freue mich riesig über neue Rezepte die einfach sind und schnell gehen.
    Liebe Grüße Heide

    • Miriam says:

      Hallo Heide,
      wow super, das freut mich sehr zu hören!!! Echt toll :-). Dann weiterhin viel Spass und ich freue mich immer über Rückmeldung!
      Liebe Grüße von Miri

    • Miriam says:

      Hi Yvi, danke für die Rückmeldung!!! Mit Toffifee ist es ja auch ne super Idee, muss ich mir merken :-). DANKE und Grüße von Miri

  2. Ramona says:

    Wow, super lecker, ich kann gar nicht mehr aufhören zu essen! Das Rezept ist echt der Wahnsinn :-), das muss ich mir merken, selbst gebacken hatte ich nicht, d. h. großes Lob an Beide. Rezeptgeber und Bäcker 🙂

    • Miriam says:

      Hallo Ramona, das freut mich wirklich total – Judith hat mir gestern schon ein Foto vom Ergebnis geschickt :-). So gehts mir auch jedes mal wenn ich sie mach, dass ich nimmer aufhören kann… viel Spass dann beim Ausprobieren! LG, Miri

    • Miriam says:

      Ahhhh super Yvi, das freut mich sehr!!! Ja die sind einfach immer wieder gut – danke für die Rückmeldung :-). LG, Miri

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.