Auch wenn mein Blog in den Sommermonaten leider etwas zu kurz kommt, habe ich ihn und Euch natürlich nicht vergessen! Mir fehlt oft einfach die Zeit, an meinem sehr verkürzten Feierabend noch lange am PC zu sitzen… wenn meine Jungs nach ihren ausschweifenden sportlichen Aktivitäten (einer Handball, einer Fussball plus fast jeden Nachmittag 1-3 Stunden auf dem Blozplatz…) durch und durch verschwitzt nach Hause kommen und meine Wäschekörbe füllen, erledige ich abends meistens Wäsche oder das, was durch die Freibadbesuche tagsüber eben so liegen geblieben ist. Ist es bei Euch auch so, dass die Kids im Sommer später ins Bett gehen?
Das heutige Rezept ist super fix gemacht, eignet sich toll als Mitbringsel für Sommerfeste oder sonstige Buffets und schmeckt einfach total lecker und frisch. Probiert es aus, ich bin gespannt was Ihr sagt!
Zutaten (für ca. 6-7 Wraps):
Für die Thunfischcreme:
- 1 Pg. Doppelrahmfrischkäse (300 g)
- 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, ca. 150-180 g)
- 3 EL fein gehackten, frischen Dill
- 3 EL fein gehackte, frische Petersilie
- 2-3 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für die Wraps:
- 6-7 kleine, weiche Tortilla-Fladen
- Salat nach Belieben (z. B. Rucola, Romana, Babyspinat)
- 1/2 Gurke
Für die Creme den Frischkäse in eine Schüssel geben. Thunfisch gut abtropfen lassen und mit den Kräutern und 2 EL Zitronensaft unter den Frischkäse rühren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. mehr Zitronensaft abschmecken.
Die Tortillafladen auf der Arbeitsfläche ausbreiten, die Creme gleichmäßig darauf verteilen. Gurken entkernen und in lange Streifen schneiden. Wraps an einer Seite mit dem Salat belegen und die Gurkenstreifen darauf legen. Nun eng einrollen, dabei die Seiten nach innen umschlagen. Mit Folie oder Papier umwickeln und einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zum Servieren die Wraps aus dem Kühlschrank nehmen und nach Belieben noch schräg halbieren.
Tipps:
- Die Thunfischcreme eignet sich auch perfekt als Brotaufstrich!
- Ihr könnt die Wraps auch super am Vortag machen und über Nacht im Kühlschrank lassen.
- Die Kräuter sind natürlich variabel, je nachdem was Ihr gerade da habt (auch Schnittlauch passt).
- Für Wraps entkerne ich die Gurke gern, da sie so viel Wasser enthält.
- Die Mini-Tortillafladen gab es bei uns im Aldi Süd (*keine Werbung, alles selbst bezahlt ;-)*)
Hallo Miri,
Die Wraps waren auf deinem Buffet soooo lecker! Da freu ich mich über das Rezept zum nachmachen:
Über jeden Beitrag freu ich mich als Leserin… aber das REAL LIFE hat immer Vorrang!
Eine tolle Sommerzeit wünscht Dir und Deiner Familie
Christel
Hi Christel, danke für Deinen lieben Kommentar, freut mich sehr wenn Du die Wraps mal machst :-). Ja genau, das Leben 1.0 geht definitiv vor ;-). Aber heute hab ich schon wieder was ganz leckeres fotografiert… LG Miri
Sie waren himmlisch, obwohl ich nicht mal alle Kräuter vorrätig hatte. Danke für das schnelle, feine Rezept! Herzlichst Sonja
Hi Sonja, vielen lieben Dank für die Rückmeldung – das freut mich total zu hören!!! Liebe Grüße von Miri
Superlecker. Hab es heute abgewandelt, da kein Thunfisch da war. 🙂 Hab eingelegte Sardinen mit Radieschen kombiniert, sonst alles gleich – mega lecker. Danke Dir.
Hallo Annika, wow super, danke für deine Rückmeldung! Das klingt sehr lecker mit Sardinen und Radieschen – guter Tipp ;-). LG Miri