Leider leider ist die Rhabarber-Saison für dieses Jahr bald schon wieder vorbei – da muss ich dieses Rezept wirklich schnell noch aufschreiben! Die Kombination von säuerlichem Rhabarber, cremigem Quark und knusprigen Streuseln ist zuuuu gut um sie einfach in meinem Rezeptordner verschwinden zu lassen. Also schnapp Dir schnell noch ein paar der leckeren Stangen und los geht es! Bitte les unbedingt auch weiter, solltest Du keinen Rhabarber mögen – unten in den Tipps habe ich Ideen, wie Du ihn ersetzen kannst.
Zutaten (für eine Obstkuchen- oder Springform von 26-30 cm Durchmesser):
Für die Streusel:
- 80 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Eigelb
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für den Teig:
- 120 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 2 Eier und 1 Eiweiß (Rest der Streusel)
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL Milch
Für die Quarkmasse:
- 60 g Zucker
- 60 g weiche Butter
- 400 g Magerquark
- nach Belieben 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 3 TL Speisestärke
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 400-500 g Rhabarber
Zur Vorbereitung die Kuchenform fetten, den Rhabarber putzen, unschöne Stellen abziehen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu Streuseln verarbeiten, kühl stellen. In einer anderen Schüssel die Butter für den Teig mit dem Zucker cremig rühren, Eier und Eiweiß nacheinander zugeben und jeweils gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, kurz auf niedriger Stufe zusammen mit der Milch einrühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Den Rhabarber darauf verteilen.
Für die Quarkmasse Zucker und Butter 2-3 Minuten sehr cremig rühren, Quark unterrühren. Die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Auf den Rhabarber geben und glatt streichen. Die Streusel gleichmäßig darüber verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40-50 Minuten backen (je nach Durchmesser der Form, lieber den Timer etwas kürzer einstellen und dann kontrollieren).
Tipps:
- Das Rezept hört sich vermutlich komplizierter an, als es tatsächlich ist! Bis auf die Streusel (die kühl gestellt werden sollten, damit sie ihre Form behalten), kannst Du alles in der selben Schüssel machen. Also zuerst den Teig. Wenn dieser in die Form umgefüllt ist, einfach ohne Ausspülen die Quarkmasse zubereiten.
- Anstelle von Rhabarber kann natürlich auch anderes Obst verwendet werden. Äpfel sind gut denkbar (dann in die Streusel etwas Zimt geben) oder auch sämtliche Beeren.
- Für die Streusel eignet sich auch perfekt brauner Zucker.
- Der Kuchen schmeckt auch noch am nächsten Tag und lässt sich gut einfrieren.