Rhabarber-Muffins

Es ist wie ein Reflex – wenn ich bei uns den ersten Rhabarber entdecke, muss ich zuschlagen. Er verleiht einfach jedem Gebäck eine besondere Note und ich liebe die feine Säure. Zuerst wollte ich einen Kuchen backen. Da ich aber schon zwei Kuchenrezepte hier auf dem Blog habe (schau mal unter ‘Süßes – Rhabarber’), entschied ich mich doch für Muffins. Diese hier haben noch eine knusprige Streuselschicht oben drauf, was perfekt zum weichen, saftigen Teig passt. Der Teig ist auch wirklich in ein paar Minuten angerührt und die Streusel lassen sich perfekt vorbereiten. Das Einzige, was du beachten musst: bitte nimm die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sie muss wirklich Zimmertemperatur haben, damit der Teig keine Klümpchen bekommt. Natürlich lässt sich auch dieses Rezept wieder ganz einfach abwandeln, die Tipps dafür findest du unten.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Rhabarber-Muffins_5b-Mittel.jpg

Zutaten (für ca. 15 Stück):

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 80 g braunen Zucker
  • nach Belieben 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale

Für die Muffins:

  • 3 Stangen Rhabarber (ca. 200 g)
  • 100 g Erdbeeren
  • 150 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier (M)
  • 50 ml Milch

Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen zu Streuseln verkneten und kalt stellen. Ein Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen und auf ein Ofengitter stellen, die restlichen Muffinsförmchen daneben stellen.

Zur Vorbereitung der Muffins den Rhabarber waschen und nur unschöne Stellen abfädeln, der Rest der Schale kann dran bleiben. Die Stangen der Länge nach Halbieren und dann in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeeren ebenso in kleine Stücke schneiden. Für den Teig alle Zutaten von Butter bis Milch in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgeräts in gut 1 Minute zu einem glatten Teig verrühren. Rhabarber und Erdbeeren mit einem Teigschaber unterheben. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen und die Streusel darauf geben. Mit den Händen etwas andrücken. Im heißen Ofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen, bis sie oben schön goldbraun sind.

Tipps:

  • Anstelle von Erdbeeren passen sehr gut Himbeeren. Es funktioniert auch prima mit TK-Beeren. Ich habe TK-Erdbeeren verwendet und diese nach kurzem Antauen mit einem scharfen Messer in Stücke geschnitten.
  • Die Beeren können weggelassen und durch mehr Rhabarber ersetzt werden.
  • Wer keine Streusel machen möchte, kann sie ersatzlos streichen.
  • Die Streusel können schon am Vortag vorbereitet werden. Sie lassen sich gut auf Vorrat einfrieren.
  • Für Rhabarber-Hasser: Äpfel schmecken auch toll, dann etwas Zimt in die Streusel geben.
  • Für die Muffins, die nicht mehr in das 12er-Blech passen, eignen sich feste Förmchen aus dünner Pappe sehr gut, sie bleiben in Form und laufen nicht auseinander.
  • Zum Servieren nach Belieben noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
image_pdfimage_print

6 comments

    • Miriam says:

      Hallo Doris, ach super – danke für deine Rückmeldung, das freut mich total!!!! Liebe Grüße und frohe Ostern von Miri

  1. Gabi says:

    Diese Muffins müssen bewacht oder versteckt werden. Sehr saftig und unglaublich lecker. Vielen Dank, dass du uns dieses Rezept verraten hast

    • Miriam says:

      Hallo Gabi, vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich mega, dass dir die Muffins so gut schmecken! Muss ich jetzt auch unbedingt wieder machen ;-). Liebe Grüße Miri

Schreibe einen Kommentar zu Sabrina Böcker Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.