Mini-Pies

Gebäck im Miniformat liebe ich sehr – klein und handlich, gut zu essen und bei einem tollen Kuchenbuffet bleibt immer noch genügend Platz im Magen, um auch andere Dinge zu probieren. Grund genug, diese süßen Pies mal zu testen, oder nicht? Ein knuspriger Mürbteig und eine fruchtige, zimtige Füllung machen diese kleinen, runden Teile zu einem echten Geschmackserlebnis. Ein paar Tipps zur Abwandlung findest du unten.

Zutaten (ca. 12-14 Stück):


Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 150 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale

Für die Füllung:

  • 1 großer Apfel (z. B. Boskop)
  • 1 TL Butter
  • 80 g braunen Zucker
  • 1 gestr. TL Zimtpulver oder Apfelkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben etwas Vanilleextrakt
  • zum Bestreichen und Bestreuen: 1 Ei, etwas Zucker

Für den Mürbteig die Butter in Stücken und alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Folie eingewickelt in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung den Apfel schälen, vierteln und entkernen. In kleine Stücke schneiden. Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Apfelstücke, Zucker, Zimt, Salz und evtl. Vanille zugeben und bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten leicht köcheln. Abkühlen lassen.

Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in zwei Portionen dünn ausrollen (ca. 2 mm). Aus jeder Portion ca. 12 – 14 Teigkreise mit einem Durchmesser von ca. 6 cm ausstechen. Die Hälfte davon auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Jeweils etwas von der Füllung in die Mitte geben und mit den restlichen Teigkreisen abdecken. Die Ränder ringsum festdrücken, dabei evtl. mit einer Gabel nachhelfen. Das Ei in einer kleinen Tasse verrühren und die Kekse damit einstreichen. Mit der Gabel  die Oberflächen 2-3 mal einstechen, damit die Luft beim Backen entweichen kann und die Pies nicht aufplatzen. Nach Belieben die Oberfläche noch mit etwas Zucker bestreuen.

Im heißen Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 13-15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen.

Tipps:

  • Anstelle des Apfels eignet sich auch eine Birne.
  • Der Mürbteig und auch die Füllung können sehr gut am Vortag vorbereitet werden.
  • Wenn dir das Füllen der Kekse zu kompliziert ist: backe einfach normale Kekse aus dem Teig und reiche das Apfelkompott dazu!
  • Solltest du noch Teigreste haben, kannst du diese auch als Kekse backen.


 

image_pdfimage_print

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.