Mein liebstes Hobby ist es ja, Rezeptzeitschriften und Kochbücher zu durchforsten, das kann auch schonmal abendfüllende Ausmaße erreichen. Normalerweise kaufe ich inzwischen aber eher selten neue Zeitschriften, sondern suche aus den gesammelten Jahrgängen in meiner Schublade einfach die entsprechenden Hefte der letzten Jahre heraus, die gerade zur Saison passen. Zum Geburtstag hab ich aber zum Glück 😉 wieder ein neues Heft bekommen (Essen und Trinken für jeden Tag) und dieses leckere Rezept entdeckt, das ich mit leichten Abwandlungen inzwischen bestimmt schon 4 oder 5 Mal gekocht habe. Somit kann ich es Euch unmöglich vorenthalten, es schmeckt sooooo gut!
Zutaten (ca. 2 Portionen):
- 400 g Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 4 eingelegte grüne Peperoni (Schärfegrad nach Wunsch)
- 3 EL Kalamata-Oliven
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 1 TL italienische Kräuter
- 3-4 EL Olivenöl
- 2 Scheiben Schafskäse in Lake
Zur Vorbereitung die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und grob würfeln. Peperoni abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mit Oliven, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, Kräutern und dem Olivenöl mischen und in zwei kleine oder eine größere Auflaufform geben. Den Schafskäse darauf geben und im heißen Ofen bei 240°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten überbacken. Herausnehmen und etwas durchmischen, servieren.
- Dazu passt Baguette.
- Wer keine aromatischen frischen Tomaten bekommt, kann auch eine Dose gehackte Tomaten verwenden.
- Wir bevorzugen immer Kalamata-Oliven wenn wir sie bekommen, sie schmecken einfach besser.
- Natürlich könnt Ihr auch andere schwarze Oliven nehmen (wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, hatte ich leider auch nur diese). Sie sind aber in den meisten Fällen nur gefärbt (erkennt Ihr in der Zutatenliste an der Bezeichnung Eisen-II-Gluconat oder Eisen-II-Laktat. Das sind also einfach grüne Oliven die mit Hilfe chemischer Mittel schwarz gefärbt werden).
Quelle: Essen und Trinken für jeden Tag, Ausgabe 03/2017
Das Rezept habe ich ausprobiert und statt Peperoni habe ich Paprika und Mais mit gebacken. Voll lecker!!!!
Super Ute, danke für die Rückmeldung! Freut mich echt :-). LG Miri
Sieht lecker aus und schmeckt auch so!
Konnte ich schon selbst bei der Chefin
testen!
Hallo Miriam, Donnerstag kommen unsere Kinder erst nachmittags nach Hause, so konnte ich Dein Rezept testen, mein Mann hat es für gut empfunden und am Montag mache ich dies zum Grillen. Wird es wohl öfters geben. Liebe Grüße auch an den Rest deiner Familie, Gabriele
Super Gabriele, das freut mich sehr :-). Danke für die Rückmeldung!!!
Herzlichen Dank für den interessanter Post! Lesenswert Blog.
Liebe Miri,
Vielen Dank für Deine tollen Rezepte!
Wenn ich nicht weiß was ich kochen oder backen soll, dann lasse ich mich sehr gerne bei Dir inspirieren.
Ganz toll fand ich auch die Feta Spaghetti. Leider funktioniert der Link zum Rezept bei mir nicht mehr so kann ich das Rezept nicht mehr aufrufen. Kannst Du das neu verlinken? Das wäre super nett. Ganz liebe Grüße aus der Nähe, Sabine
Liebe Sabine, vielen Dank für die liebe Rückmeldung, das freut mich wirklich mega!!! Ich kann das Problem mit dem Link gerade leider nicht lösen, WordPress nimmt die Änderung nicht… solange kannst du auch auf der Startseite nach unten scrollen, da findest du es auch! Liebe Grüße Miri