Hallo Ihr Lieben, heute hab ich Euch ein echt leckeres Rezept für knusprige Laugenecken mitgebracht. Manchmal gibt es die ja beim Bäcker, aber ich kann Euch versichern, dass sie sich relativ einfach selbst herstellen lassen. Soooo groß ist der Aufwand wirklich nicht und sie schmecken echt lecker. Ich konnte froh sein, dass meine Kinder mir noch welche zum fotografieren übrig gelassen haben – so schnell kann man gar nicht schauen, wie sie alles weggefuttert haben… Ob Ihr lieber Ecken oder Hörnchen mögt, bleibt Euch ganz selbst überlassen. Ich mache meist halb/halb, dann ist für jeden was dabei.
Zutaten (für ca. 12 Teile):
- 200 ml Milch
- 20 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 450 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Schmand oder Joghurt
- 1 Ei (M)
Zum Bestreichen und Bestreuen:
- 70 g sehr weiche Butter
- ca. 100 ml Bäckerlauge
- Körner nach Belieben
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erhitzen, mit Hefe und Zucker verrühren und kurz stehen lassen. Mehl in eine Rührschüssel geben, Hefemilch und alle übrigen Teigzutaten hinzufügen und 4-5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Abgedeckt gehen lassen, bis der Teig sich sichtbar vergrößert hat (ca. 30-60 Minuten).
Teig nochmal kurz durchkneten und in 8 Stücke teilen (jeweils knapp 100 g). Jedes Stück rund ausrollen (Durchmesser ca. 22 cm). Teigkreise mit etwas weicher Butter bestreichen, nächsten Kreis darauflegen und so weiter schichten, bis alle Teigstücke verarbeitet sind. Auf die oberste Teigfläche keine Butter mehr streichen. Das ganze Teigpaket auf einen Teller geben und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit den Stapel auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit dem Wellholz nochmal ausrollen, aber natürlich nicht ZU dünn. Der Kreis sollte ungefähr den Durchmesser eines Speisetellers haben. Mit einem scharfen Messer vierteln, dann jedes Viertel in drei Teile schneiden. Die Ecken nun entweder direkt aufs Blech geben oder von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen. Die Lauge in ein Porzellangefäß geben, mit einem Pinsel die Ecken/Hörnchen rundherum bestreichen. Nach Belieben mit Körnern bestreuen. Nun den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen – solange können die Teilchen nochmal gehen. Dann nacheinander im heißen Ofen ca. 15-17 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Tipps:
- Zum Bestreuen eignen sich Sonnenblumenkörner, Sesam, Haferflocken, Kürbiskerne oder auch schwarzer Kümmel (Nigella).
- Bäckerlauge/Brezellauge gibt es in der Mühle. Wer keine bekommt kann auch eine Mischung aus heißem Wasser und Natron verwenden, aber richtige Lauge schmeckt einfach besser… bitte bei der Verarbeitung Einmalhandschuhe zu tragen, da die Lauge ätzend ist.
- Das Laugen der Ecken geht auch schnell, wenn man die einzelnen Teile einfach kurz von allen Seiten in die Lauge eintaucht – Handschuhe nicht vergessen!
Im Internet gibt es übrigens ganz viele Rezepte für Laugenecken, ich hab mich von Melanie (Kleine Chaosküche) inspirieren lassen.