Zur Herbstzeit gibts heute von mir ne geballte Ladung leckeren Kürbis – wir können nicht genug davon bekommen, egal in welcher Form. Naja ok, ganz egal ist es jetzt auch wieder nicht – die Kids mögen am liebsten Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kartoffel-Kürbis-Püree, uns Eltern schmeckt auch jede andere Zubereitung. Und endlich konnte ich mal meine Liebe zur Mathematik in den Rezepttitel mit einbauen*g*. So bekommt Ihr heute nicht nur ein Kürbissuppe, sondern auch einen total leckeren Kürbis-Gewürz-Kuchen mit gerösteten Haselnüssen. Durch das Kürbis-Püree wird er sooooo saftig, das müsst Ihr unbedingt ausprobieren. Ich wünsche Euch dabei viel Spass und freue mich über Rückmeldungen!
Zutaten Kuchen (für 1 Kastenform):
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (davon 300 g Kürbispüree, siehe unten, Rest für Suppe)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 130 g weiche Butter
- 60 g Zucker
- 60 g brauner Zucker
- etwas Vanilleextrakt (nach Belieben)
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1 Prise Muskat
- 3 EL Sahne oder Milch
- 150 g Schokoglasur (nach Belieben)
Zur Vorbereitung für beide Rezepte den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Bei Bedarf unschöne Stellen an der Schale entfernen, der Rest darf ruhig dran bleiben! Nun die Kürbisstücke in einem geschlossenen Kochtopf mit siedendem Wasser garen, ca. 15 Minuten lang. Wasser abgießen und für die Suppe auffangen! Nun 300 g Kürbisstücke abwiegen, kurz ausdampfen lassen und pürieren.
Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten bis sie duften. Butter mit dem Rührbesen der Küchenmaschine (oder Handrührgerät) einige Minuten schaumig rühren. Beide Zuckersorten und evtl. Vanilleextrakt zugeben und unterrühren, nun die Eier nacheinander zufügen. Kürbispüree kurz einrühren. Nun alle trockenen Zutaten mischen und in zwei Portionen abwechselnd mit der Sahne oder Milch zugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
Teig in die gefettete Kastenform geben, glatt streichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45-55 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, ansonsten weitere 5-10 Minuten im Ofen lassen. Abkühlen lassen, aus der Form stürzen und nach Belieben noch mit Schokoguss überziehen.
Tipps:
- Anstelle der angegebenen Gewürze könnt Ihr auch einfach etwas Lebkuchengewürz nehmen.
- Auch Ingwer und (wenig) Kurkuma schmecken gut!
- Wer einen Dampfgarer besitzt, bitte den Kürbis darin bei Dampfgarstufe zubereiten!
Die Kuchenidee habe ich (etwas abgeändert) von hier: Food with love
Zutaten Suppe (ca. 3-4 Portionen):
- restliches Kürbisfruchtfleisch (s. oben)
- 500-600 ml aufgefangenes Kochwasser (bei Bedarf mit Wasser ergänzen)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Gemüsebrühpulver
- Salz, Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
- 2-3 EL Sahne, Creme fraiche oder Schmand
- zum Servieren nach Belieben Kürbiskerne und Kürbiskernöl
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Kürbisstücke dazu geben, mit 500 ml Kochwasser ablöschen und aufkochen. Brühpulver und Gewürze zugeben, die Suppe fein pürieren. Nun je nach Konsistenz noch mehr (Koch-)Wasser zugeben. Mit Sahne abschmecken, nach Belieben nachwürzen. Mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren.
- Die Suppe lässt sich natürlich durch andere Gewürze verändern, z. B. frische Kräuter oder Curry.
- Für Kinder passen Saitenwürstchen und Backerbsen ;-).
- Sehr lecker schmeckt es auch, wenn die Suppe mit etwas Orangensaft verfeinert wird.
Was kann denn wohl ein Nussallergiker statt der Haselnüsse nehmen?
Hallo Christiane :-), wenn Mandeln gehen (ich weiß es grad nimmer, glaub wir haben schonmal darüber geschrieben?!) würde ich die nehmen. Ansonsten kannst Du auch einfach die Nussmenge durch mehr Mehl ersetzen… viel Erfolg und liebe Grüße von Miri
Kuchen ist schon im Ofen. Bin gespannt…
Den Männern wird allerdings nicht verraten dass Kürbis drin ist
Hahaha Kathrin – so mach ich es auch immer ;-)… freut mich, dass Du ihn schon gemacht hast! LG von H nach L.
Ja wirklich sehr lecker der Kürbiskuchen – danke!
Hallo Daniela, super das freut mich total! Danke für die Rückmeldung :-). LG Miri