Schon vor einiger Zeit hatte ich Euch versprochen, dass ich irgendwann noch unser Lieblings-Garnelen-Rezept veröffentlichen werde… und da wir heute unseren 13. Hochzeitstag feiern, ist das ja passender Anlass für dieses besondere Rezept. Besonders einfach deswegen, weil wir uns das nur ab und zu gönnen – es soll ja auch ein Highlight bleiben. Die Zubereitung ist dabei aber sehr einfach und es lohnt sich wirklich, sich eine Flasche Cognac zuzulegen… denn Garnelen-Liebhaber werden dieses Rezept sicher nicht nur einmal zubereiten…
Zutaten (für 2 Vorspeisen-Portionen):
- 300 g Garnelen (TK oder frisch)
- 1 kleine Zwiebel
- 5 Stängel glatte Petersilie
- 2 Prisen Chiliflocken oder ein kleines Stück Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- je 50 ml Cognac und Weißwein
- Baguette oder Ciabatta
Die Garnelen auftauen lassen und trocken tupfen. Zwiebel und Petersilie fein schneiden, evtl. Chilischote ebenfalls fein hacken. Knoblauchzehe durchdrücken. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Petersilie, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze kurz dünsten (ohne dass es Farbe annimmt). Mit dem Cognac ablöschen, kurz aufkochen lassen, dann die Hitze wieder reduzieren. Weißwein und Garnelen zugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten köcheln lassen, restliches Öl zugeben. Garnelen mit dem Sud auf zwei Tellern verteilen, mit Ciabatta oder Baguette servieren. Nach Belieben noch mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipps:
- Die Garzeit hängt von der Größe der Garnelen ab und davon, ob sie noch roh oder schon gekocht sind. Das erkennt Ihr an der Farbe (vorgekocht = rosa, roh = grau) oder an der Packungsaufschrift ;-). Bei größeren oder rohen Garnelen gebt einfach 2-3 Minuten dazu.
- Auch hier kann ich nur empfehlen, auf eine gute Qualität der Garnelen zu achten (nachhaltige Zucht/Bio-Ware).
Und weil heute unser Hochzeitstag ist, bekommt Ihr hier noch eins unserer Lieblingslieder 😉 von Urban Life Worship, mit Musik kocht es sich doch gleich viiiiiiiel besser!
Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!
Das ist wieder ein Rezept, was ich nachmachen werden, denn Garnelen essen wir hin und wieder auch gerne zu zweit. Bisher habe ich immer die fertiggewürzten gelauft (uuupppsss 🙂 ) – das wird sich jetzt ändern!
Liebe Grüße
Katharina
DIe Sesamtaschen gab es bei uns auch schon und werden sicher auch zum Wiederholungstäter 😉
Hi Katharina, vielen Dank :-). Ja probiere es mal aus, das lohnt sich wirklich! Freut mich auch dass Euch die Sesamtaschen geschmeckt haben :-). Ganz liebe Grüße und lieben Dank für die Rückmeldung! Miri
Hallo Miri!!
Ich bin heute auf deinen Blog gestolpert und würde ihn gerne abonnieren, geht das? Deine Ideen gefallen mir
sehr, die Teelichtsterne werde ich schnellstens in Angriiff nehmen. Danke dafür! Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, danke Dir :-). Abonnieren geht zur Zeit noch nicht, tut mir leid… aber welche Teelichtsterne meinst Du denn? Ich steh irgendwie auf dem Schlauch… LG, Miri
Kommentare
Kontakt
Email an Miriam
Impressum
Information