1

Kasseler mit Röstihaube

Mein heutiges Rezept findet man in vielen unterschiedlichen Varianten vor allem in Party-Kochbüchern… nun bekommt Ihr auch noch meine Version davon – frisch, familientauglich und schnell gemacht. Ich mag Kasseler und auch Kartoffelrösti total. Nur die Kombination von beidem ist mir persönlich einfach zu salzig und was mich an den meisten Rezepten stört: es werden entweder TK-Rösti oder solche Trockenprodukte verwendet. Nun ist es ja aber kein großer Aufwand, eine Röstimasse selbst herzustellen und das Ergebnis bekommt Ihr heute! Natürlich auch hier wieder genehmigt von der Leckerleckerliese-Jury (aka mein Mann)…

Zutaten (für ca. 4-6 Portionen):


  • 500-600 g Kasseler Lachs
  • 4 große Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 100 g geriebenen Emmentaler
  • Pfeffer, Muskat, Paprika, wenig Salz
  • 1 Becher (200 g) Kräuter Creme fraiche
  • 100 ml Sahne

Für die Röstimasse die Kartoffeln schälen und grob raspeln. In einem Sieb abtropfen lassen und etwas ausdrücken. Zwiebel und Petersilie fein hacken, Knoblauchzehe durchpressen. Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, geriebenen Käse und Creme fraiche mischen, mit den Gewürzen abschmecken und nur vorsichtig salzen. Sahne unterrühren.

Kasseler trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer passenden Auflaufform verteilen (nur der Boden sollte bedeckt sein, also bitte nicht stapeln 😉 ). Die Röstimasse gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten goldgelb backen.

Tipps:

  • Dazu passt sehr gut ein gemischter Salat und/oder verschiedene Gemüsesorten. Wir hatten Zoodles dazu, also Zucchini in Spaghettiform, nur ganz kurz in der Pfanne angebraten.
  • Das Kasseler kann auch durch Putenschnitzel ersetzt werden (dabei die Garzeit evtl. anpassen, je nach Dicke der Fleischscheiben). Oder Ihr nehmt Kasseler Nacken, das ist halt mehr durchwachsen, aber auch etwas saftiger…
  • Lässt sich gut auf Partymenge vervielfachen, dann einfach in mehreren Auflaufformen verteilen oder in einem tiefen Backblech backen.