Kässpätzle

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe Ihr seid alle gut ins neues Jahr gestartet. Uns gibt es auch noch, wir genießen die restlichen Ferientage und den Schnee sehr und es läuft hier alles etwas langsamer als sonst… aber blad kehrt der Alltag wieder ein und auch für den Blog hab ich jede Menge neue Ideen und freue mich darauf, sie umzusetzen. Nun aber mal zu meinem heutigen Rezept. Als mich vor Weihnachten mein Vetter nach einem Rezept für Kässpätzle fragte, ist mir mit Erschrecken aufgefallen, dass ich dieses noch gar nicht auf dem Blog habe. Das muss sich natürlich schnell ändern und somit bekommt Ihr heute den schwäbischen Klassiker von mir und ich hoffe, es schmeckt Euch genauso gut wie uns.

Zutaten (ca. 6 Personen):


Für die Spätzle:

  • 500-550 g Weizenmehl (oder Spätzlesmehl)
  • 6 Eier
  • 1 gehäufter TL Salz
  • 250 ml Wasser
  • 1 Schuss Sprudel

Für die Fertigstellung:

  • 200 g Schwarzwälder Schinken
  • 150 g Bergkäse
  • 200 g Emmentaler
  • 6-7 Zwiebeln
  • 1 TL Butterschmalz plus etwas mehr für die Form
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Für den Spätzlesteig 500 g Mehl und alle anderen Zutaten (bis auf den Sprudel) in eine Rührschüssel geben und mit einem Kochlöffel kräftig zu einem glatten Teig schlagen bis er Blasen wirft. Die Konsistenz sollte so sein, dass der Teig zäh vom Löffel fließt ohne dabei zu reißen. Sollte er zu flüssig sein, noch etwas Mehl dazu geben. Den Teig ruhen lassen (ca. 15-20 Minuten). Nun den Schuss Sprudel zugeben und den Teig nocheinmal durchschlagen.

Einen großen Topf zu zwei Dritteln mit Wasser füllen, aufkochen lassen, salzen. Ein Sieb auf einem Teller bereitstellen. Den Teig in die Spätzlespresse geben und die Spätzle portionsweise ins Wasser drücken, einmal aufkochen lassen und wenn sie oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Im bereitgestellten Sieb abtropfen lassen und danach in eine Auflaufform oder Schüssel geben. Nun könnt Ihr entweder die Spätzle so servieren mit Soße/Fleisch nach Wahl oder Ihr macht weiter.

Für die Fertigstellung der Kässpätzle den Schinken in Würfel schneiden. Käsesorten reiben. Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden, mit dem Mehl bestäuben. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anrösten, Schinken zugeben und kurz mitbraten.

Eine Auflaufform einfetten und nun abwechselnd folgende Schichten hineingeben: Spätzle, Zwiebel-Mischung, eine Umdrehung aus der Salz- und Pfeffermühle, Käse und so weiter. Die oberste Schicht sollte Käse sein. Nun im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten überbacken.

Tipps:

  • Meine Spätzle sind eher Knöpfle (ich benutze seit vielen Jahren die Spätzleria von Tupper). Den Teig mache ich immer von Hand, da hab ich es viel besser im Gefühl, ob er die richtige Konsistenz hat.
  • Der Käse kann natürlich durch andere Sorten ausgetauscht werden, wir mögen einfach die Kombi aus Bergkäse und Emmentaler am liebsten.
  • Für eine vegetarische Variante den Schwarzwälder Schinken einfach weglassen.
  • Ich empfehle es für dieses Rezept sehr, den Käse am Stück zu kaufen und selbst zu reiben… aber als Speedvariante wenn die Zeit mal knapp ist, könnt Ihr natürlich auf geriebenen Käse und bereits fertig gewürfelten Schinken zurückgreifen…
  • Die einzelnen Schichten nur sparsam mit Salz würzen, da die Spätzle und der Schinken schon salzig sind.
  • Nach Belieben noch mit frischen, gehackten Kräutern garnieren.
  • Wenn Ihr die einzelnen Komponenten z. B. schon am Vormittag vorbereitet, in die Form schichtet und diese dann kalt stellt, geht es abends viel schneller. Einfach in den Ofen schieben und backen – die Backzeit verlängert sich dabei natürlich, da alle Zutaten kalt sind. Ungefähr 25-30 Minuten sollte es dann in den vorgeheizten Ofen.
  • Dazu passt sehr gut ein bunt gemischter Salat.


image_pdfimage_print

8 comments

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.