Hier ein weiteres schnelles Rezept für einen leckeren, herzhaften Snack… ob zum Vesper, als Snack zum Wein, zum Stehempfang oder zum Kindergeburtstag – diese kleinen Teile kommen garantiert immer wieder gut an! Außen sind sie schön knusprig, innen saftig und weich. Außerdem eignen sie sich perfekt zum einfrieren – einfach gefroren aufs Blech packen und kurz aufbacken, dann schmecken sie wie frisch.
Zutaten (ca. 32 Stück):
- 100 g geriebener Emmentaler
- 250 g Quark (Magerstufe oder 20% Fett)
- 120 ml Milch
- 100 g neutrales Öl
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 1 Pg. Backpulver
- 1 Dose Röstzwiebeln (100 g)
- 125 g Katenschinkenwürfel
- etwas Naturjoghurt zum Bestreichen
Alle Zutaten von Käse bis Salz in eine Schüssel geben, kurz mit dem Schneebesen verrühren. Die restlichen Sachen (außer Joghurt) hinzufügen und unterkneten. Aus dem Teig ca. 32 kleine Bällchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem Joghurt bestreichen und im heißen Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Tipps:
- Ich knete den Teig immer kurz mit der Hand, das geht am schnellsten. Die doppelte Menge lässt sich auch gut in der Küchenmaschine mit Knethaken zubereiten.
- Es kommt wirklich 1 EL Zucker in den Teig, das ist kein Tippfehler.
- Die Backzeit hängt von der Größe der Brötchen ab – ich hab auch schon ganz kleine im Mini-Format gebacken. Dann dauert es natürlich etwas kürzer.
Hi Miri,
auch dein Tipp mit den Speckbrötchen war goldrichtig.
“Fand reißenden Absatz”!
Habe einmal mit Speck und einmal mit Salami gemacht. Den Teig habe ich mit der Küchenmaschine gerührt geht super und klebt überhaupt nicht in die
Schüssel. Geht auch ratzfatz !
Gruß Jutta
🙂 Cool!!! Danke auch für die Bowle-Bilder, das werd ich sicher bald mal probieren!!!
Haben gestern das erste mal die Brötchen bei Helen gegessen. Einfach zauberhaft. Dank ihr sind wir auf dieses Rezept gekommen. Werden das nachbacken
Hallo Melanie, ach das freut mich ja total! Die sahen aber auch super-lecker aus bei Helen, hab ein Bild gesehen ;-). Viel Spass beim Nachmachen! LG Miri
Hallo Miri, kann man die einen Tag vorher zubereiten? Liebe Grüße!
Hallo Barbara, sorry für die späte Antwort (Ferien ;-)). Ich hab schon gehört, dass Quark-Öl-Teig zäh wird, wenn man ihn vorbereitet, aber ich hab es noch nicht ausprobiert… aber ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Brötchen am Tag vorher 3-4 Minuten weniger zu backen und am nächsten Tag noch kurz in den Ofen zu schieben, dass sie etwas dunkler und wieder knusprig werden. LG Miri
Hallo Miriam, endlich gab es Gelegenheit diese leckeren Brötchen nachzubacken. Leider hatte ich vergessen Röstzwiebeln zu kaufen. Frühlingszwiebeln waren aber ein guter Ersatz. Nur mit etwas mehr Mehl….
Hey Bianca, das freut mich voll, vielen Dank für deine Rückmeldung!!! Frühlingszwiebeln hören sich auch SEHR lecker an – gute Idee :-). LG Miri
Kommentare
Kontakt
Email an Miriam
Impressum
Information