Heidelbeer-Dessert mit Amarettini
Da meine schnellen Nachtisch-Rezepte immer so gut ankommen, gibt es heute eine sehr leckere Variation mit Heidelbeeren und Amarettini. Solltest du also in der Fastenzeit nicht gerade auf Süßes verzichten (so wie ich…), kann ich dir wirklich sehr empfehlen, es auszuprobieren. Diesen Beitrag hier zu machen, ist übrigens echt fies – wenn ich die Bilder anschaue, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen…
Ich greife für dieses Dessert gern auf TK-Beeren zurück, da dies Waldheidelbeeren sind, die eine schöne lila Farbe haben. Natürlich kannst du auch frische Beeren verwenden, wenn sie gerade Saison haben. Die Kombination mit den knusprigen Amarettini ist einfach unglaublich lecker und die Creme sehr schnell zusammengerührt. Wie immer, richte ich auch diesen Nachtisch in den kleinen Ikea-Gläschen an, die eigentlich für Teelichter gedacht sind. Du kannst natürlich auch andere, kleine Gläser nehmen oder alles in eine Glasschüssel schichten.
Zutaten (für 10 Ikea-Gläser):
- 150 g Schlagsahne
- 1,5 TL Sahnesteif/San Apart
- 1,5 TL Puderzucker
- 400 g Magerquark
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g Amarettini
- 400 g TK-Heidelbeeren
- zur Deko: ganze Amarettini und frische Beeren
Für die Creme die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Magerquark mit dem Zitronensaft glatt rühren und unter die Sahne heben. Die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Topf grob zerkleinern. In jedes Glas 1 EL Amarettini-Brösel geben, darauf 1 EL Quarkcreme und anschließend 1 gehäuften EL Heidelbeeren schichten. Den Vorgang mit Amarettini und Quark wiederholen und die Oberfläche glatt streichen. Dessert kalt stellen. Vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen und nach Belieben mit ganzen Amarettini und frischen Beeren dekorieren.
Tipp:
- Die Deko erst vor dem Servieren darauf geben, damit die Amarettini knusprig bleiben.
- Die Gläser können schon am Vortag geschichtet werden.
- Funktioniert natürlich auch mit anderen Obstsorten.