Feta-Spaghetti mit Tomaten

Heute gibt es ein richtig schnelles und unkompliziertes Rezept, das nicht viel Vorbereitungszeit benötigt – dazu ein gemischter Salat und fertig ist ein richtig leckeres, vegetarisches Essen. Endlich hab ich es mal wieder geschafft, ein Rezept zu kochen und zu fotografieren, bevor es aufgegessen wurde. Ich vermisse es wirklich, hier regelmäßig Beiträge zu verfassen und euch mit leckeren Rezepten zu versorgen, aber es ist zeitlich einfach nicht zu machen. Vier Kinder sitzen hier täglich mit Onlineunterricht zu Hause, das ist auf Dauer schon anstrengend und wirklich viel Freiraum bleibt mir nicht. Und wenn doch, dann gehe ich lieber raus an die frische Luft zum joggen und sitze nicht auch noch vor dem PC.

Jetzt aber mal zum heutigen Rezept: Foodtrends auf Instagram gehen oft komplett an mir vorbei. Zum Glück hat meine Schwester mich aufgeklärt – es ist wirklich unfassbar einfach und sooooo lecker. Zuerst hab ich der Sache nicht wirklich getraut, es dann aber einfach ausprobiert. Eine wirkliche Quelle zum Rezept kann ich euch gar nicht nennen, es gibt zigfach verschiedene Varianten und ich habe es, wie gesagt, nur aus dem Kopf anhand der Erklärung meiner Schwester zubereitet. Heute habe ich aber extra mal mitgeschrieben, um euch konkrete Mengenangaben machen zu können.

Zutaten (für 2-3 Personen):

  • 250 g Spaghetti
  • 300 g kleine Tomaten
  • 200 g Feta
  • einige Kalamata-Oliven
  • 1/2 rote Zwiebel in dünnen Streifen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben noch weitere Zutaten (s. Tipps unten)

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten waschen und halbieren, in eine Auflaufform geben. Feta mittig darauf legen. Mit dem Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Backofen ca. 20 Minuten backen. Zum Schluss noch kurz den Grill zuschalten und unter Beobachtung weitere 3-4 Minuten im Ofen lassen. In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Dabei 2-3 EL Nudelwasser auffangen.

Die Form aus dem Ofen nehmen und die heißen Spaghetti mit dem Nudelwasser zugeben. Gut umrühren und sofort servieren. Nach Belieben noch ein Topping darauf geben (Parmesan, Basilikum, frische Tomatenstücke, Pinienkerne, Zwiebelstreifen usw.).

Tipps:

  • Als Varianten für die Auflaufform eignen sich sehr gut: Zucchini, getrocknete Tomaten in kleinen Stücken, Mais, Aubergine, frische Champignons, Pinienkerne.
  • Die Mengenangabe ist natürlich vom Hungerzustand abhängig – bei uns hat es für 2 Erwachsene und 1 Kind gut gereicht (die anderen mögen keinen Feta…).
  • Die Menge kann vervielfacht werden – dann nur auf eine ausreichend große Auflaufform achten, da die Nudeln später noch rein müssen. Oder einfacher: alles im Nudeltopf mischen.
image_pdfimage_print

9 comments

  1. Nane says:

    Das sieht mal wieder super aus! Ich hab noch eine Frage zum Kochwasser: Da nimmt man vermutlich nicht den ganzen Topf voll, sondern nur das, was nach dem Abgießen noch an den Spaghetti ist?

    • Miriam says:

      Hallo Christiane, danke für deinen Kommentar :-). Haha nee, der ganze Topf Wasser wäre etwas viel ;-). Also es reichen die 2-3 EL, die ich im Text angegeben habe. Die Spaghetti sind ja so frisch gekocht auch noch nass und das reicht dann. Höchstens du möchtest es von der Konsistenz her etwas flüssiger, dann kannst du nach und nach natürlich noch etwas mehr zugeben. Viel Spass beim Ausprobieren und liebe Grüße von Miri

  2. Jule says:

    Hallo Miriam,
    nachdem der Hefezopf so ein Erfolg war habe ich am Tag darauf gleich noch die Feta-Spaghetti ausprobiert.
    Auch das ist ein tolles Rezept. Man muss nur ordentlich würzen, dass hatte ich unterschätzt. Aber das Rezept kommt auf jeden Fall auf meine „es-kommt-Besuch-ich-brauch-was-Leckeres-Unkompliziertes“- Liste. Danke!

    • Miriam says:

      Ach wie schön, danke für deine Rückmeldung :-). Ja das Rezept ist echt so unkompliziert und geht schnell, das schade nie es im Hinterkopf zu haben. Liebe Grüße Miri

  3. Daniela Königstein says:

    Liebe Miriam,
    Heute habe ich auch mal dieses Rezept ausprobiert. Es ist wirklich suuuper lecker! Und so einfach! Alle Esser waren begeistert. Erstaunt hat mich auch, wie cremig die Soße ist. Konnte ich mir gar nicht so richtig vorstellen. Echt genial! Vielen Dank, Miriam!
    Liebe Grüße
    Daniela

    • Miriam says:

      Hey liebe Daniela, vielen lieben Dank für das Feedback – freut mich sehr, das zu hören!!! Weiterhin viel Spass beim Ausprobieren der Rezepte ;-). Liebe Grüße Miri

    • Miriam says:

      Hey liebe Daniela, vielen lieben Dank für das Feedback – freut mich sehr, das zu hören!!! Auch, dass es allen geschmeckt hat ;-). Weiterhin viel Spass beim Ausprobieren der Rezepte ;-). Liebe Grüße Miri

Schreibe einen Kommentar zu Jule Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.