1

Feta-Spaghetti mit Tomaten

Heute gibt es ein richtig schnelles und unkompliziertes Rezept, das nicht viel Vorbereitungszeit benötigt – dazu ein gemischter Salat und fertig ist ein richtig leckeres, vegetarisches Essen. Endlich hab ich es mal wieder geschafft, ein Rezept zu kochen und zu fotografieren, bevor es aufgegessen wurde. Ich vermisse es wirklich, hier regelmäßig Beiträge zu verfassen und euch mit leckeren Rezepten zu versorgen, aber es ist zeitlich einfach nicht zu machen. Vier Kinder sitzen hier täglich mit Onlineunterricht zu Hause, das ist auf Dauer schon anstrengend und wirklich viel Freiraum bleibt mir nicht. Und wenn doch, dann gehe ich lieber raus an die frische Luft zum joggen und sitze nicht auch noch vor dem PC.

Jetzt aber mal zum heutigen Rezept: Foodtrends auf Instagram gehen oft komplett an mir vorbei. Zum Glück hat meine Schwester mich aufgeklärt – es ist wirklich unfassbar einfach und sooooo lecker. Zuerst hab ich der Sache nicht wirklich getraut, es dann aber einfach ausprobiert. Eine wirkliche Quelle zum Rezept kann ich euch gar nicht nennen, es gibt zigfach verschiedene Varianten und ich habe es, wie gesagt, nur aus dem Kopf anhand der Erklärung meiner Schwester zubereitet. Heute habe ich aber extra mal mitgeschrieben, um euch konkrete Mengenangaben machen zu können.

Zutaten (für 2-3 Personen):

  • 250 g Spaghetti
  • 300 g kleine Tomaten
  • 200 g Feta
  • einige Kalamata-Oliven
  • 1/2 rote Zwiebel in dünnen Streifen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben noch weitere Zutaten (s. Tipps unten)

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten waschen und halbieren, in eine Auflaufform geben. Feta mittig darauf legen. Mit dem Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im heißen Backofen ca. 20 Minuten backen. Zum Schluss noch kurz den Grill zuschalten und unter Beobachtung weitere 3-4 Minuten im Ofen lassen. In der Zwischenzeit die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Dabei 2-3 EL Nudelwasser auffangen.

Die Form aus dem Ofen nehmen und die heißen Spaghetti mit dem Nudelwasser zugeben. Gut umrühren und sofort servieren. Nach Belieben noch ein Topping darauf geben (Parmesan, Basilikum, frische Tomatenstücke, Pinienkerne, Zwiebelstreifen usw.).

Tipps:

  • Als Varianten für die Auflaufform eignen sich sehr gut: Zucchini, getrocknete Tomaten in kleinen Stücken, Mais, Aubergine, frische Champignons, Pinienkerne.
  • Die Mengenangabe ist natürlich vom Hungerzustand abhängig – bei uns hat es für 2 Erwachsene und 1 Kind gut gereicht (die anderen mögen keinen Feta…).
  • Die Menge kann vervielfacht werden – dann nur auf eine ausreichend große Auflaufform achten, da die Nudeln später noch rein müssen. Oder einfacher: alles im Nudeltopf mischen.