Bist du vielleicht noch auf der Suche, nach einer schnellen, unkomplizierten und leckeren Geschenkidee aus der Küche? Oder hast du Lust darauf, Cookies zu backen? In beiden Fällen bist du heute hier richtig. Wenn Du Snickers oder ganz allgemein die Kombination von salzigen Erdnüssen und Zartbitterschokolade magst, wirst Du diese Cookies hier lieben! Auch bei Weihnachtsplätzchen bevorzuge ich eine unkomplizierte Zubereitung, was hier definitiv der Fall ist. Der Teig ist schnell zusammengerührt und sie sind ruckzuck fertig.
Wenn Du noch auf der Suche nach einem ‚Gruß aus der Küche‘ zum Adventsbesuch oder für Weihnachten bist, gibt es hier eine Anleitung für die Backmischung im Glas. Schön verpackt, wirst Du den Beschenkten eine große Freude machen. Dieses Rezept ist auch ein kleiner Vorgeschmack auf das Buch ‘Willkommen zu Hause‘ (Brendow-Verlag), das ich gemeinsam mit meinen zwei Freundinnen Inka und Luisa geschrieben habe und das letztes Jahr erschienen ist. Mehr leckere Rezepte findest du im Buch, außerdem tolle Inputs von Inka und wunderschöne Deko-Ideen von Luisa, die dich übers ganze Jahr begleiten. Solltest du für deine Freundin also das passende Buch zur Backmischung schenken wollen, dann kann ich es dir sehr ans Herz legen!
Zutaten (für ca. 40 Cookies):
- 100 g weiche Butter
- 80 g brauner Zucker
- 80 g weißer Zucker
- nach Belieben 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Ei (M)
- 160 g Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 130 g backfeste Schokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade
- 130 g gesalzene, geröstete Erdnusskerne
Zubereitung:
Die weiche Butter mit den Zuckersorten und Vanilleextrakt/Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Ei zugeben und kurz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, einrühren. Nun mit einem Spatel oder Teigschaber Schokolade und Erdnüsse unter den Teig arbeiten. Mit zwei Teelöffeln oder einem Teigportionierer kleine Teigportionen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen. Die Ränder sollten gerade leicht braun werden. Das Backpapier vorsichtig auf ein Gitter ziehen und abkühlen lassen. Die Cookies sind direkt aus dem Ofen noch sehr weich, deshalb erst abkühlen lassen, bevor sie vom Papier genommen werden.
Für die Backmischung die Zutaten in ein schönes Glas mit Deckel schichten (Inhalt ca. 600-700 ml):
- Mehl und Backpulver
- brauner Zucker
- weißer Zucker plus evtl. Vanillezucker
- Schokotropfen
- Erdnüsse
Die einzelnen Schichten am besten mit dem Boden eines kleinen Schnapsglases vorsichtig festdrücken. Eine Anleitung an das Glas hängen:
100 g weiche Butter und 1 Ei kurz aufschlagen, Glasinhalt zufügen und nur so lange rühren,
bis ein homogener Teig entsteht. Mit zwei Löffeln ca. 40 Teigportionen abstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche geben. Im heißen Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen, bis die Keksränder leicht braun werden. Abkühlen lassen und genießen!
Hallo Miri diese Cookies sind meine absolute Lieblinge die Backe ich immer wieder und sie kommen auch immer gut an
Als wir uns vor dem Lidl mal gesehen haben hast du mir von einen noch besseren Cookies Rezept erzählt. Erinnerst du dichwäre toll wenn du mir das schicken würdest lgMargret
Hallo Margret, danke für deinen Kommentar, freut mich sehr zu hören :-). Ich schick dir ne Mail! LG Miri