Für all diejenigen, die ein ausgedehntes Frühstück am Wochenende lieben oder schon rechtzeitig auf der Suche nach Ideen fürs Osterbuffet sind, hab ich heute eine echt tolle und sehr leckere Idee… ein Quark-Öl-Teig in Muffinsförmchen, gefüllt mit würzigen Speckwürfeln, Kräutern und einem Ei. Sieht das nicht schon zum Anbeißen aus?
Dafür empfehle ich Euch, beschichtete Muffinsförmchen zu verwenden, darin lassen sie sich auch gut transportieren und die Förmchen sind richtig stabil. Ihr findet sie in gut sortierten Haushaltswarengeschäften oder übers Internet, dort sind sie auch unter dem Namen ‘Nut Cups’ zu finden.
Zutaten (für 12 Stück):
- 320 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 150 g Quark
- 1 Ei (M)
- 75 ml neutrales Öl
Für die Füllung:
- 12 Eier (S)
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 EL Katenschinken- oder Speckwürfel
- etwas schwarzen Pfeffer aus der Mühle
Für den Teig das Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Quark, Ei und Öl zugeben und zügig zu einem glatten, festen Teig verkneten. In 12 Kugeln à ca. 50 g teilen. Jede Kugel mit einer kleinen Teigrolle ausrollen und in die Förmchen drücken, dabei den Rand ca. 1 cm überstehen lassen (s. Bilder). In eine Muffinsform stellen.
Schnittlauch und Petersilie fein hacken, gleichmäßig in den Förmchen verteilen. Die Eier aufschlagen und eins in jeden Muffin geben. Speckwürfel darüber verteilen, leicht mit Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 17 Minuten backen.
Tipps:
- Die Eier für die Füllung sollten wirklich Größe S haben, sonst läuft es über den Rand hinaus und gibt ne riesen Sauerei.
- Vegetarier lassen die Schinkenwürfel einfach weg.
- Nach Belieben die fertigen Muffins noch mit frischen Kräutern garnieren.
- Bei 17 Minuten Backzeit sieht das Ei von innen aus wie auf meinem Bild, es ist also leicht flüssig. Wer es ganz durchgebacken mag, sollte es 3-4 Minuten länger backen.
- Solltet Ihr diese speziellen Muffinsförmchen nicht bekommen, fettet einfach das Blech und gebt den Teig direkt in die Mulden. Die normalen dünnen Muffinsförmchen eignen sich nicht dafür, da sich sich nicht so gut mit dem Teig auskleiden lassen.
Die sehen toll aus! Für mich bitte einmal ohne Speck!
Danke Dir liebe Karin, klar ohne Speck ist gar kein Problem :-)! Liebe Grüße von Miri
Sensationell ganz nach meinem Geschack!!!
LG
Sandra
Danke Dir, das freut mich echt :-)). Herzliche Grüße Miri
Liebe Miri!
Oh wow#da krieg ich gleich Lust es nachzumachen!LG Olga
Hi liebe Olga, na das freut mich aber 😉 :-)… dann viel Spass beim Nachmachen!!! Ganz liebe Grüße von Miri
Hallo Miriam, heute gab es zum Abendessen die Eiermuffins alle wen begeistert, danke für das Super Rezept .
Liebe Grüße auch an den Rest deiner Familie, Gabriele
Hey Gabriele, schön von Dir zu hören :-). Das freut mich voll, wenn es allen geschmeckt hat, super!!! Danke für die Rückmeldung und auch liebe Grüße an Dich und die anderen drei – Miri
Die muß ich unbedingt mal ausprobieren!
Damaris
Hi Damaris, ja das ist ne super Idee 😉 :-). Kannst mir gern berichten wenn Du sie probiert hast! LG Miri
Kann ich den Teig schon am Vorabend zubereiten?
Lg Ines
Hallo Ines, ich meine, mir hat eine Freundin mal gesagt, dass es geklappt hätte mit dem Vorbereiten am Abend vorher. Ich selbst habe es noch nicht probiert, dachte immer Quark-Ölteig wird zäh… aber einen Versuch ist es denk ich wert. Viel Erfolg und liebe Grüße von Miri
Hallo,
Schmecken die auch kalt?
LG
Fabienne
Hallo Fabienne, also uns haben sie auch kalt geschmeckt :-). LG Miri
Bin über eine mir total unbekannt Webseite (https://familienlebenmitgott.wordpress.com/2017/04/10/die-karwoche-mit-kindern-gestalten/) auf dich zufällig gestoßen – du bist bekannt, Miri!! Wie cool ist das denn?! Die Muffins sehen übrigens richtig lecker aus. Muss ich mir vielleicht echt die Förmchen bestellen 🙂
Liebe Grüße
Hey Conni, ach wie cool das freut mich sehr 😀 ;-). Danke für deinen Kommentar! Bei dm gibt es auch etwas größere, feste Muffinformen, die sehen aus wie aus dünnem Karton (da kannst du sogar M-Eier nehmen, falls du keine in S bekommst). Mit denen funktioniert es auch. LG Miri