Dalgona Espresso
Ja, es gibt hier auf dem Blog AUCH NOCH ein Rezept für diese leckere Eiskaffee-Variante… es wird sicher mal als der absolute Renner der Corona-Zeit gelten! Der Name ‘Dalgona’ ist übrigens an eine südkoreanische Süßigkeit angelehnt. Oft gehen solche Trends an mir ja total vorbei. Aber diesmal hat es mich gepackt – die vielen Bilder in meinem Feed (egal ob bei Instagram oder Pinterest) haben mich dann doch neugierig gemacht und ich muss sagen, das ist wirklich unglaublich schnell gemacht und schmeckt um einiges besser, als ich (befürchtete) dachte… Drei Zutaten für die Whipped Coffee Cream und zusätzlich noch kalte Milch und Eiswürfel – mehr brauchst du nicht für diese Erfrischung. Und mal ehrlich: schon rein optisch macht dieser luftige Kaffee-Schaum doch um einiges mehr her, als herkömmlicher Eiskaffee…

Zutaten (für 2 Gläser):
- 3 EL lösliches Espresso-Pulver
- 3 EL Zucker
- 3 EL heißes Wasser
Zum Servieren:
- kalte Milch
- 4 Eiswürfel
Für die Whipped Coffee Cream das Espresso-Pulver mit dem Zucker in einer Schüssel vermischen. Das heiße Wasser zugeben und alles kurz umrühren, bis Espresso und Zucker sich aufgelöst haben. Nun mit dem Handrührgerät mit den Schneebesen ca. 2-4 Minuten aufschlagen. Die Konsistenz ändert sich im Laufe der Zeit und wenn du lieber einen weichen, luftigen Schaum möchtest, kannst du nach 2 Minuten schon aufhören. Nach 4 Minuten ist der Schaum deutlich fester und cremiger und kann auch mit einem Spritzbeutel verarbeitet werden.

Nun die Milch in den Gläsern verteilen, jeweils 2 Eiswürfel rein geben und mit der Coffee Cream toppen. Nach Belieben noch mit etwas Kakaopulver dekorieren und mit Strohhalmen servieren. Vor dem Trinken mit dem Strohhalm die beiden Schichten vermischen.

Tipps:
- Natürlich kann auch löslicher Kaffee verwendet werden. Ich benutze lieber Espresso, aber das ist reine Geschmackssache.
- Schmeckt auch super mit einer Kugel Vanilleeis!
- Anstelle der Milch kannst du auch jede Milchalternative verwenden.