Also bei uns ist das ja so – wenn mein Mann mir eine Freude machen will, dann weiß er schon, dass er mir keine Blumen mitzubringen braucht. Ich finde sie zwar total schön, aber ich hab einfach kein Händchen dafür (er sagt immer, bei mir würden sogar die Trockenpflanzen eingehen *g*). Über eine Kochzeitschrift freue ich mich dafür umso mehr… Und aus dem neuesten Exemplar möchte ich Euch heute ein Rezept vorstellen, das mich sofort angesprochen hat.
Wir trinken sehr gern Eiskaffee im Sommer, aber dafür sollte natürlich auch kalter Kaffee im Kühlschrank sein… bei dieser Methode des kalten Aufbrühens entsteht ein Kaffee-Konzentrat, das bis zu zwei Wochen im Kühlschrank hält. Man gießt es auf mit Wasser und/oder Milch und gibt ein paar Eiswürfel hinzu – fertig ist die perfekte Erfrischung. Durch diese Art der Zubereitung wird der Kaffee bekömmlicher mit weniger Säure- und Bitterstoffen. Probierts aus – es lohnt sich!
Zutaten (für ca. 600-700 ml):
- 200 g grob gemahlener Kaffee
- 1 Liter Wasser
Zum Servieren:
- Wasser
- Milch
- Eiswürfel
Das Kaffeepulver in eine große Glaskanne geben, mit dem Wasser aufgießen. Einmal umrühren, das Gefäß verschließen (Deckel oder Frischhaltefolie) und bei Raumtemperatur 12 Stunden ziehen lassen. Danach zuerst durch ein grobes, dann durch ein feines Sieb (oder besser noch durch ein Geschirrtuch/Safttuch) geben und in eine saubere Flasche oder Karaffe fülle. Im Kühlrschrank aufbewahren. Zum Servieren einen Teil Cold Brew mit zwei Teilen Wasser oder Milch auffüllen. Eiswürfel dazugeben und genießen.
Tipps:
- Das Sieben durch einen Kaffeefilter ist auch möglich, dauert allerdings ziemlich lange (ich spreche aus Erfahrung…)
- Ich nehme Espressobohnen und mahle sie etwas gröber als für normalen Kaffee.
- Ich mische einen Teil Cold Brew mit einem Teil Wasser und einem Teil Milch, so schmeckt es uns am Besten.
- Wer es süß mag, gibt Vanilleeis dazu.
Quelle: ‘das schmeckt’ Ausgabe 6/2016
Solang Du solchen leckeren Kaffee machst, kannst Du
die Blumen gerne eingehen lassen.
😀 😀 Ok dann bin ich ja beruhigt!
Liebe Miri,
mir läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen! Eiskaffee ist eines meiner Must Haves des Sommers! Liebe Grüße, Britta
Liebe Britta, das freut mich… musst Du echt ausprobieren – ich setze morgen die dritte Ladung an :-D. Kann nicht ohne bei diesen Temperaturen!!! LG, Miri
Ich liebe liebe liebe Eiscafe
Hallo Andrea, geht mir genau so 🙂 und diesen hier ganz besonders! LG, Miri
Hi Miri,
heute hab ich den Cold Brew Coffee gemacht. Ein Traum an so einem heißen Tag. Vielen vielen Dank für das wunderbare Rezept. Wird ab jetzt zu meinem Standard-Repertoire im Sommer gehören!
Liebe Grüße
Veronika
Hi Veronika, ach das freut mich echt total :-))). Super! Ich hab gestern meine inzwischen vierte Ladung durchgesiebt und kann auch gar nicht genug davon bekommen… dann lass Dich davon weiterhin schön erfrischen :-). Liebe Grüße zurück von Miri
Oh, das hört sich nach einer super Verwendungsidee für den gemahlenen Kaffee aus dem Kindergarten an (der hier nur rumsteht, weil er nicht in den Vollautomaten kann). Danke!
Na klar, auf jeden Fall!!! Freut mich :-). Ich bin immer froh über meinen Vorrat im Kühlschrank – morgens würd ich es jedes mal vergessen, ihn kalt zu stellen… ich trink jeden Tag mindestens ein Glas davon ;-). LG; Miri
Ich trinke grad wieder ein Glas davon, echt ein tolles und schnelles Rezept!
Hallo Maisi, wow super, das freut mich echt :-))). Ich glaub bei den Temperaturen muss ich auch nochmal ne Ladung davon ansetzen… LG und Küssle an die Süßen von der Tante!
Lässt sich ganz toll mit einer French press machen! Danke für das Rezept!
Hey super, danke für die Rückmeldung und den tollen Tipp – das werd ich nächstes Mal auf jeden Fall probieren. Hab nämlich eine, aber kam noch gar nicht auf die Idee… :-D. LG, Miri
Hallo Miri, mit einem Jahr Verspätung folgende Feage: geht das auch mit handelsüblichem Filterkaffee? Wir haben keine Kaffeemahlmöglichkeit und ich doch solche Lust, dein Rezept auszuprobieren. Liebe Grüße von Sandra
Hi Sandra, aber natürlich geht das :-). Musst Du unbedingt probieren – ich kann es nicht mehr zählen, wie oft ich das jetzt schon gemacht habe. Wenn Du evtl. in einem größeren Supermarkt die Möglichkeit hast, die Bohnen selbst an so ner Maschine zu mahlen, würde ich ihn halt nicht zu fein machen. Aber der normale aus der Packung geht sicher auch! Viel Spass – freu mich über Rückmeldung ;-). LG Miri