Ciabatta

Hallo Ihr lieben Leser, nach der kleinen Sommerpause gehts nun wieder frisch erholt weiter und ich hoffe, Ihr seid nach wie vor am Start hier und probiert fleißig meine Rezepte aus. Das heutige wartet schon lange auf die Veröffentlichung und nun ist es endlich so weit – ein super-fluffiges Ciabatta! Das Rezept stammt von der Schwägerin meiner Freundin – sie ist vom Fach und ich freue mich immer über solche Profi-Rezepte, vor allem wenn sie trotzdem total unkompliziert sind und auch in der heimischen Küche gut gelingen.

Ciabatta_1b (Medium)

Zutaten (für 2 Brote):


Für den Vorteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 500 g zimmerwarmes Wasser
  • 4 g Hefe (ein Krümel…)

Für den Hauptteig:

  • 350 g Weizenmehl (Type 550)
  • 150 g Weizenbrotmehl (Type 1050)
  • 75 ml Sonnenblumenöl
  • 25 g Salz
  • 10 g Backmalz
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 225 ml Wasser

Für den Vorteig das Mehl und die Hefe in eine große Schüssel geben, nach und nach das Wasser zugießen und mit einem Schneebesen einrühren. Abgedeckt 12 Stunden (z. B. über Nacht) gehen lassen.

Ciabatta_3b (Medium)

Nun die Zutaten für den Hauptteig dazugeben und 10 Minuten zu einem Hefeteig verkneten (am Besten in der Küchenmaschine, da der Teig sehr weich und klebrig ist).

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einer Teigkarte drei mal falten (dabei den Teig aber nicht zu sehr bearbeiten oder gar kneten, er soll seine lockere Struktur behalten). Mit der Teigkarte in zwei Teile teilen und beide auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, evtl. mit der Teigkarte etwas in Form bringen. Mit Mehl bestreuen und 30 Minuten gehen lassen.

Ciabatta_2b (Medium)

Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Brote auf der untersten Schiene ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Tipp:

  • Den Vorteig am Besten gleich in der Rührschüssel der Küchenmaschine anrühren und am nächsten Tag alle weiteren Zutaten dazu geben.

Ciabatta_4b (Medium)


image_pdfimage_print

4 comments

  1. olga says:

    Liebe Miri! Schaue gerne immer wieder auf deine Seite;)
    Ich freue mich immer über deine tollen Rezepte! Sie machen Lust zum ausprobieren&nachmachen! Weiter so!
    Liebe Grüße

    • Miriam says:

      Liebe Olga, das freut mich sehr, vielen Dank für die Rückmeldung! Schade dass wir uns am Freitag nicht gesehen haben, aber ich weiß jetzt wo Ihr wohnt 😀 ;-). LG, Miri

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.