Heute habe ich eine leckere Idee für Euch, wie Ihr ganz einfach ein schlichtes Abendessen etwas aufpeppen und zudem noch Gemüsereste verwerten könnt! Auch alle LowCarb-Fans sind hier genau richtig – die kommen bei mir ja normalerweise nicht so sehr auf ihre Kosten, aber mit diesem Rezept auf jeden Fall! Eigentlich braucht man für ein Omelette gar kein Rezept… aber manchmal ist es doch ganz gut, eins mit Bild vor sich zu haben, um überhaupt auf die Idee zu kommen, es mal wieder zu machen (ich spreche aus Erfahrung…)! Die Menge mit 3 Eiern reicht dabei für 1-2 Portionen – je nachdem ob es eine Ergänzung zum Vesper ist oder eine komplette Mahlzeit sein soll.
Zutaten (für 1-2 Portionen):
- 3 Eier (Größe M)
- einen Schuss Milch
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 Prisen Muskat
- 1/2 TL Olivenöl
- verschiedene vorbereitete Gemüsesorten (z. B. 1-2 Pilze in Scheiben, 50 g TK-Erbsen, gegarte Süßkartoffeln oder Kürbis, Zucchinischeiben, halbierte Kirschtomaten usw…)
- 50 g Feta
- nach Belieben noch frische Kräuter
Die Eier und die Milch mit dem Schneebesen verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Eiermilch hineingießen. 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze garen, dann das vorbereitete Gemüse darauf verteilen. Den Feta zerbröckeln und ebenfalls zugeben. Nun den Deckel auf die Pfanne legen und bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten zu Ende garen – bis das Ei eben durch ist. Auf einen großen Teller geben und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Tipps:
- Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt… verwertet einfach das, was noch im Kühlschrank liegt.
- Einige Ideen: Frühlingszwiebelringe, rote Zwiebeln, getrocknete Tomaten, Parmesan, Mozzarella, Oliven, dünne Auberginenscheiben, Mais, Speckwürfel, gekochte Reste von Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl…
- TK-Erbsen können einfach direkt gefroren darauf gegeben werden.
- LowCarb ist es mit Kartoffeln, Süßkartoffeln oder Hokkaidokürbis natürlich nicht mehr…
- Dazu passt perfekt ein Kräuterquark oder Sour Cream.