Bananen-Schoko-Kuchen

Eigentlich ist mein heutiges Rezept ja eher unter dem Namen ‘Bananenbrot’ bekannt, aber da es mit Brot so absolut gar nichts gemeinsam hat, habe ich es einfach in ‘Kuchen’ umgetauft. Sowohl die Zubereitung mit einem normalen Rührteig als auch das Aussehen und der Geschmack sind einfach eher Kuchen als Brot. Und wenn es Euch auch oft so geht, dass im Obstkorb noch ein paar verkümmerte Bananen ihr tristes Dasein fristen, ist dieses Rezept genau die richtige SOS-Maßnahme… bei uns will diese Bananen nämlich niemand mehr essen und immer nur Bananenmilch ist ja auf Dauer auch langweilig. Also schnappt Euch schnell das Rührgerät – Ihr werdet mit einem saftigen, süßen, lange haltbaren Kuchen belohnt, der nicht nur den Kindern schmeckt und eine leckere Abwechslung auf Eurem Frühstückstisch sein wird!

bananenbrot_2b-medium

Zutaten (für 1 Kastenform):


  • 100 g weiche Butter plus etwas für die Form
  • 60 g Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 100 g Schmand oder saure Sahne
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Haselnüsse
  • 1/2 TL Zimt
  • 100 g Schokotröpfchen oder gehackte Zartbitterschokolade
  • 2-3 sehr reife Bananen

Zur Vorbereitung fettet Ihr die Kastenform und legt auf den Boden einen langen, schmalen Streifen Backpapier, der an den beiden schmalen Seiten der Form etwas übersteht, so könnt Ihr den Kuchen nachher gut herausheben. Die Nüsse grob hacken.

Nun die Butter in einer Schüssel 2 Minuten schaumig schlagen (geht gut mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine mit Schneebesen). Die beiden Zuckersorten zufügen und noch 2 Minuten weiterrühren. Eier einzeln dazu geben und jeweils gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und mit dem Schmand nur kurz in den Teig rühren. Zum Schluss die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, zusammen mit den Nüssen, dem Zimt und den Schokotröpfchen unterheben (Teigschaber).

bananenbrot_3b-medium

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchenprobe mit einem Zahnstocher durchführen, wenn noch Teig daran hängt, weitere 5 Minuten backen). 20 Minuten in der Form lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps:

  • Das Mehl kann teilweise oder komplett durch Vollkornmehl ersetzt werden.
  • Schmeckt auch lecker mit gehackten Walnüssen anstelle von Mandeln und Haselnüssen.
  • Die Schokolade kann auch weggelassen werden ;-). Oder 2-3 EL Rosinen dafür nehmen.
  • In Alufolie verpackt und kühl gelagert, bleibt der Kuchen 3-4 Tage saftig.

bananenbrot_1b-medium


image_pdfimage_print

2 comments

  1. judith says:

    hab zum ersten mal in meinem leben bananenkuchen gebacken und kann nur sagen: top rezept! geht super easy und schmeckt wirklich sehr lecker!!
    vielen dank, liebe miri

    • Miriam says:

      Vielen Dank liebe Judith, freut mich voll dass es gut geklappt und auch so geschmeckt hat 😉 :-D. Viele liebe Grüße und ein Küssle an die süße Maus! Miri

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.