All-in-Schokomuffins
Nun gibt es endlich das Rezept auch hier auf dem Blog – bei Insta habe ich es vor einiger Zeit schon veröffentlicht, da es hier technische Probleme gab. Viel Spass beim Ausprobieren!

Schokomuffins sind meiner Meinung nach ein echt schwieriges Thema, obwohl sie natürlich vom Rezept her simpel sind. Ich habe sie bisher wirklich sehr, sehr selten gebacken. Denn egal, was das Rezept versprochen hatte, sie wurden nie so saftig und lecker, wie ich das gerne gehabt hätte. Aber irgendwie hat es mich die letzten beiden Wochen gepackt und ich habe innerhalb dieses Zeitraums bestimmt doppelt so viele Schokomuffins gebacken, wie davor in meinem ganzen bisherigen Leben insgesamt… Meine Family hat sich natürlich nicht beschwert und nach ein paar Versuchen ist es mir tatsächlich gelungen, dass die Muffins auch mir richtig gut geschmeckt haben. Sie waren locker aber gleichzeitig auch echt total saftig. Dass ich den Durchbruch geschafft habe, wurde mir in dem Moment klar, als mein Mann an einem Nachmittag drei Stück hintereinander verdrückte (der, der eigentlich außer Marmorkuchen überhaupt nichts Süßes isst und schon gar keine Muffins 😉 ). Dieses Rezept kann ich euch also unter keinen Umständen vorenthalten. Der Teig ist super schnell zusammengerührt, da es nach der all-in-Methode funktioniert. Also alle Zutaten auf einmal in die Rührschüssel. Eine kleine Ausnahme gibt es zwar – die Schokostücke werden am Schluss kurz mit dem Teigschaber untergerührt. Aber das dürfte zu verkraften sein. Ansonsten ist hier nur essentiell, dass Butter, Eier und Milch Zimmertemperatur haben und die Muffins unter keinen Umständen zu lange in den Ofen dürfen.

Zutaten (für ca. 12 Muffins):
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pg. Vanillezucker
- 2 zimmerwarme Eier (M)
- 180 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml zimmerwarme Milch
- 150 g Zartbitterschokolade
Zur Vorbereitung die Schokolade in grobe Stücke hacken. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten von Butter bis Milch in eine Rührschüssel geben und entweder mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine ca. 1 Minute zu einem glatten Teig verrühren. Die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinform verteilen und im heißen Ofen 20-22 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps:
- Butter, Milch und Eier können gut schon am Vorabend aus dem Kühlschrank genommen werden.
- Ich empfehle, gute Zartbitterschokolade mit 60-70% Kakaoanteil zu verwenden.
- Speed-Tipp: Zartbitter-Schokodrops kaufen, dann entfällt das Hacken der Schokolade.
- Variation: 50 g der Schokolade durch weiße Schokolade austauschen.
- Je nach Größe der Vertiefungen des Muffinblechs können es auch 13-14 Muffins ergeben.
- Ich verwende zum Verteilen des Teigs einen Eisportionierer.
- Jeder Ofen bäckt natürlich unterschiedlich – sollten die Muffins oben noch zu roh aussehen, 1-2 Minuten zugeben. Aber bei mir hatten sie innen nach 20 Minuten wirklich die perfekte Konsistenz.
- Schmecken auch am nächsten Tag noch super, wenn sie verpackt gelagert werden.
